• Plotterdateien-Shop
  • Blog
  • Inspirationen
  • Zum Warenkorb
  • Plotterdateien-Shop
  • Blog
  • Inspirationen
  • Zum Warenkorb

Aktuelle Plotterdatei

Zurück zum Shop

  • Allgemein

    Streifen-Technik für Plotterdateien

    21. Juni 2019 /

    Als allererstes möchte ich euch das Profitutorial von Plottertante hierzu ans Herz legen. Ihr Tutorial ist quasi das „Richtige“. Meins ist das für „die Doofen“, die es nicht schaffen mit dem richtigen Tutorial 🙂 quasi der letzte Ausweg, bevor man alles hinschmeisst. Worum geht’s hier eigentlich? Ich möchte dir zeigen, wie man eine beliebige Plotterdatei so hinbekommt, dass man sie auf einem gestreiften Shirt so anbringen kann, dass ein 3D-Effekt entsteht. Hier ein Beispiel – aus dieser Bärchen-Datei…. … habe ich diesen Aufdruck gemacht: Cool, oder? ? Los geht’s! Schritt 1 Plotten – als erstes plottest du dein Motiv einfach ganz normal aus und entgitterst es. Schritt 2 Nun legst…

    weiterlesen
    Lieblingsplott - Céline Adekunle 0 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    Wie plotte ich nachträglich eine passende Schicht?

    4. November 2017

    So kreierst du dir ganz easy ein stylisches Armband mit Hilfe deines Plotters

    29. Juli 2016

    Von der Plotterdatei zur Applikation

    28. April 2018
  • Allgemein

    Die „Cosmic Mandala“ – Plotterdatei für Strass optimieren

    6. Oktober 2018 /

    Manchmal haben wir doch einfach Lust, unseren Plott-Motiven noch ein kleines „Extra“ zu verpassen. Ein wenig Bling Bling! Aber Strasssteine halten nicht auf Flex oder Flock, sie müssen direkt auf das Textil appliziert werden können. Wie können wir nun direkt IN das Motiv Strass-Steine einarbeiten, so dass sie auf dem Textil sind, so dass die Steine auch wirklich halten? Ich habe hier beschrieben, wie wir das machen können. Als Beispiel habe ich dazu die Mandala-Datei genommen, wo bereits im Motiv wunderbar Plätze für die Steine integriert sind. Das heisst, diese Anleitung ist wirklich spezifisch für Motive gedacht, welche bereits passende Plätzchen integriert haben, wie bei dieser Datei hier der rosarote…

    weiterlesen
    Lieblingsplott - Céline Adekunle 0 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    Von der Plotterdatei zur Applikation

    28. April 2018

    Gestalte ganz easy deinen eigenen Endlos-Würfel

    10. August 2017

    Wie plotte ich nachträglich eine passende Schicht?

    4. November 2017
  • Allgemein

    Von der Plotterdatei zur Applikation

    28. April 2018 /

    Gerne stelle ich heute einen wunderbaren und so liebevoll erstellten Gast-Beitrag von Inga Bäumgen von Die Bonbon-Näherei vor. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr auf ihrem Facebook-Blog einen Besuch abstattet und euer Däumchen dalässt 🙂 . Liebe Inga, herzlichen Dank für diesen schönen Beitrag! Los geht’s: Heute möchte ich euch gerne zeigen, wie ihr relativ einfach aus einer bestehenden Plotterdatei, oder aber auch einem einfachen Bild, zu einer effektvollen Applikation kommt. Und das ganz ohne Stickmaschine! Was ihr dazu braucht: Plotterdatei (z.B. das Freebie “Hasenfreundchen”) Stoffreste abreißbares Stickvlies, im Idealfall wasserlösliches Nähmaschine farblich passendes Garn Plotter mit Stifthalter (es geht auch ohne, aber mit Plotter macht es einfach mehr Spaß!) Trickmarker Zunächst…

    weiterlesen
    Lieblingsplott - Céline Adekunle 0 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    Mehrfarbig Plotten leicht gemacht!

    Mehrfarbig plotten – ist das wirklich so schwer?

    18. Mai 2016

    Wie verpasse ich meinem Foto ein Wasserzeichen (ohne teures Grafikprogramm)

    24. Juni 2016

    Die „Cosmic Mandala“ – Plotterdatei für Strass optimieren

    6. Oktober 2018
  • Allgemein

    Wie plotte ich nachträglich eine passende Schicht?

    4. November 2017 /

    Kennst du das Problem? Du hast alles fertig geplottet, den Computer wieder ausgemacht. Als du schon alle Schichten bis auf eine aufgepresst hast, merkst du, dass du das letzte Teil nicht gespiegelt hast? Oder du hast bereits ein Teil komplett fertig geplottet aber nach dem Waschen hat sich eine Schicht gelöst? Die Datei hast du natürlich ohne abszupeichern geschlossen… Sh*t! Was machst du jetzt? Das unfertig anmutende Teil in den Müll werfen? Muss nicht sein! Darum geht es in diesem Tutorial: Wie kannst du nachträglich eine Schicht noch so plotten, dass sie dann auf die restlichen Schichten passt? Ich werde für dieses Tutorial einen Pulli als Beispiel nehmen, den ich…

    weiterlesen
    Lieblingsplott - Céline Adekunle 3 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    Mehrfarbig Plotten leicht gemacht!

    Mehrfarbig plotten – ist das wirklich so schwer?

    18. Mai 2016

    Die BESTEN Anleitungen für eure Anfänger-Plottfragen!

    1. Juli 2017

    So kreierst du dir ganz easy ein stylisches Armband mit Hilfe deines Plotters

    29. Juli 2016
  • Allgemein

    Gestalte ganz easy deinen eigenen Endlos-Würfel

    10. August 2017 /

    Im Probeplotten für die Taschentierchen-Dateien hat die Nicole diese coolen Würfel gemacht. Sie war auch so lieb und hat für euch ein Tutorial gemacht! Ganz herzlichen Dank dafür! Es wäre natürlich drum sehr lieb, wenn ihr auf ihrer Seite „Nicole’s Mäusewelt“ vorbei schaut und ein Däumchen dalässt! Los geht’s! Endless Würfel – Wir basteln einen Dekowürfel! Benötigtes Material: 8 kleine Holzwürfel von Bauklötzen Klebestreifen Wasserfester Stift Bastelkleber Ausgedruckte Bilder/Fotos/usw. in quadratischer (4 Kästchen) und oder rechteckiger Form (8Kästchen) ich habe 3 rechteckige Bilder und 4 quadratische Bilder benutzt Cuttermesser oder Schneideplotter Das Tutorial ist für die Benutzung eines Schneideplotters der Fa. Silhouette geschrieben. Ganz einfach deshalb, weil ich einen solchen…

    weiterlesen
    Lieblingsplott - Céline Adekunle 0 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    Wie plotte ich nachträglich eine passende Schicht?

    4. November 2017

    Die „Cosmic Mandala“ – Plotterdatei für Strass optimieren

    6. Oktober 2018
    Mehrfarbig Plotten leicht gemacht!

    Mehrfarbig plotten – ist das wirklich so schwer?

    18. Mai 2016
  • Allgemein

    Die BESTEN Anleitungen für eure Anfänger-Plottfragen!

    1. Juli 2017 /

    Hier habe ich für dich die Anleitungen aus dem WWW zusammengesucht, die deine wichtigsten Plott-Fragen für einen reibungslosen Start beantworten sollten! Obwohl ich zu dieser Auswahl stehe und die wirklich sehr gut finde, hafte ich nicht für den Inhalt der Links, die Ersteller dieser Beiträge sind verantwortlich für den Inhalt 🙂 Fangen wir ganz am Anfang an: Beschaffung des Plotters Hier findest du einen Artikel über die Silhouette-Plotter von blogohnenamen. Hier findest du einen Testbericht von Brother Scan Cut von schwarzweisskunterbunt. Hier findest du die aktuellen Betriebsanleitungen für die gängigen Hobbyplotter. Hier findest du die aktuellen Silhouette-Softwares. Da die meisten hier sich sehr wahrscheinlich im Hobbyplotter-Bereich bewegen, beschränke ich mich…

    weiterlesen
    Lieblingsplott - Céline Adekunle 1 Kommentar

    Das könnte dich auch interessieren

    Von der Plotterdatei zur Applikation

    28. April 2018
    Mehrfarbig Plotten leicht gemacht!

    Mehrfarbig plotten – ist das wirklich so schwer?

    18. Mai 2016

    So verpasst du deinem Logo einen transparenten Hintergrund (ohne teures Grafikprogramm)

    1. August 2016
  • Allgemein

    So bedruckst du ganz einfach eine Kerze mit deinem Wunschmotiv

    10. Februar 2017 /

    Hallo ihr Lieben!   Heute möchte ich euch ein kleines Tutorial nahelegen, dass zwar mit dem Plotter nicht wirklich was zu tun hat. Da aber öfters mal die Frage aufkommt, ob man Kerzen auch „beplotten“ kann, zeige ich euch heute eine Alternative zum „Kerzen beplotten“. Auf die Idee für dieses Tutorial hat mich Meike von Prüttjern gebracht, sie hat hier in einem Probeplotten meine Sternenhasi-Plotterdatei auf eine Kerze gezaubert und ich war hin und weg und hab mich auch ans Werk gemacht 🙂 Aaaalso, los geht’s! Mise en place – das Bereitlegen der Dinge die du brauchst 🙂 Föhn Drucker Blatt Papier weisse Papierserviette Kerze Schere Klebeband Backpapier Foto /…

    weiterlesen
    Lieblingsplott - Céline Adekunle 3 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    Wie plotte ich nachträglich eine passende Schicht?

    4. November 2017

    Wie verpasse ich meinem Foto ein Wasserzeichen (ohne teures Grafikprogramm)

    24. Juni 2016
    Mehrfarbig Plotten leicht gemacht!

    Mehrfarbig plotten – ist das wirklich so schwer?

    18. Mai 2016
  • Allgemein

    So verpasst du deinem Logo einen transparenten Hintergrund (ohne teures Grafikprogramm)

    1. August 2016 /

    In meinem vorletzten Beitrag Wie verpasse ich meinem Foto ein Wasserzeichen, habe ich euch versprochen, euch in einem separaten Beitrag zu zeigen, wie ihr eurem Logo einen transparenten Hintergrund verpasst. So dass es nicht so: sondern so: …aussieht. So wirkt das einfach runder und professioneller, als mit diesen Kasten drumherum. 🙂 Das möchte ich euch heute zeigen. Also los geht’s! Auch hier bei dieser Anleitung war mir wichtig, dass JEDER es machen kann, auch ohne teures Bildbearbeitungsprogramm. Natürlich wäre Adobe Photoshop die optimalste Lösung, aber nicht jeder kann oder will sich so ein vergleichsweise teures Programm anschaffen. Drum machen wir das heute mit dem Online-Bildbearbeitungsprogramm www.pixlr.com, welches meiner Meinung nach – dafür, dass…

    weiterlesen
    Lieblingsplott - Céline Adekunle 8 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    Die BESTEN Anleitungen für eure Anfänger-Plottfragen!

    1. Juli 2017

    So kreierst du dir ganz easy ein stylisches Armband mit Hilfe deines Plotters

    29. Juli 2016
    Mehrfarbig Plotten leicht gemacht!

    Mehrfarbig plotten – ist das wirklich so schwer?

    18. Mai 2016
  • Allgemein

    So kreierst du dir ganz easy ein stylisches Armband mit Hilfe deines Plotters

    29. Juli 2016 /

    Heute freue ich mich sehr, euch ein Tutorial von Meike Meyknecht von Prüttjern zu zeigen! Sie hat während des Probeplottens dieses tolle Armband gemacht, das bei den anderen Probeplotterinnen so gut ankam, dass sie ein Tutorial erstellt hat, damit alle diese schöne Idee umsetzen können 🙂 Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr sie auf ihrer FB-Seite besucht und ihr wenn ihr möchtet, ein Däumchen dalässt 🙂 –> Prüttjern auf FB besuchen. Meike wird euch heute zeigen, wie ihr mit Hilfe eures Plotters und einigen wenigen Utensilien diesen wunderbar individuellen Armschmuck herstellen könnt: Das Armband wurde mit der Feder-Anhänger-Datei aus der Plotterdateien-Serie „Ketten & Anhänger“ von Kronenkind erstellt.   Los geht’s! Du benötigst:…

    weiterlesen
    Lieblingsplott - Céline Adekunle 0 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    So bedruckst du ganz einfach eine Kerze mit deinem Wunschmotiv

    10. Februar 2017

    Die „Cosmic Mandala“ – Plotterdatei für Strass optimieren

    6. Oktober 2018
    Mehrfarbig Plotten leicht gemacht!

    Mehrfarbig plotten – ist das wirklich so schwer?

    18. Mai 2016
  • Allgemein

    Wie verpasse ich meinem Foto ein Wasserzeichen (ohne teures Grafikprogramm)

    24. Juni 2016 /

      Hey ihr Lieben! Des öfteren wurde ich gefragt, wie man seinen Fotos (zum Beispiel vom Probeplotten o.ä.) ein Wasserzeichen verpasst. Das möchte ich euch heute erklären. Wichtig ist mir dabei, dass das jeder machen kann, ohne sich ein (teures) Grafikprogramm runterladen zu müssen. Falls dir das Progrämmchen bisher noch nicht bekannt war: Ich werde dir diesen Vorgang erklären mit www.Canva.com. Das ist ein Online-Tool. Du brauchst dir nichts auf deinen Rechner zu laden. Damit kann man auch zum Beispiel für Facebook wunderbare Titelbilder, Beitragsfotos usw. gestalten ohne grosse Grafik-Kenntnisse. Daher kann euch diese Anwendung auch sonst jede Menge Nutzen bringen 🙂 Aber erstmal befassen wir uns mit dem Einfügen…

    weiterlesen
    Lieblingsplott - Céline Adekunle 17 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    Gestalte ganz easy deinen eigenen Endlos-Würfel

    10. August 2017
    Mehrfarbig Plotten leicht gemacht!

    Mehrfarbig plotten – ist das wirklich so schwer?

    18. Mai 2016

    Die BESTEN Anleitungen für eure Anfänger-Plottfragen!

    1. Juli 2017
 Ältere Beiträge

Zurück zum Shop:

 

Wichtige Links:

Datenschutzerklärung

AGB

Neueste Blog-Beiträge

  • Streifen-Technik für Plotterdateien
  • Die „Cosmic Mandala“ – Plotterdatei für Strass optimieren
  • Von der Plotterdatei zur Applikation
  • Wie plotte ich nachträglich eine passende Schicht?
  • Gestalte ganz easy deinen eigenen Endlos-Würfel
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK